Cart
  • HTML
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Inhaltsübersicht

So erkennen Sie Gonorrhoe und lassen sich rechtzeitig testen

Benötigen Sie Unterstützung beim Erreichen Ihrer Gesundheitsziele?

Entdecken Sie mehr als 80 Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel von unserem bewährten Partner.

Wir arbeiten ausschließlich mit zuverlässigen Lieferanten zusammen.
Dieser Link führt zu unserer Partner-Website.

Teilen Sie

Inhaltsübersicht

Jedes Jahr erkranken weltweit mehr als 82 Millionen Menschen an Gonorrhoe, einer sexuell übertragbaren Krankheit, die sich schneller verbreitet, als viele glauben. Als ob das nicht genug wäre, gesellt sich zu den steigenden Fallzahlen in Städten Europas und der USA nun eine ernste Bedrohung hinzu: medikamentenresistente Stämme von Neisseria gonorrhoeae, die konventionellen Behandlungen den Rang ablaufen.

82 miljoen mensen krijgen gonorroe wereldwijd

Diese wachsende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit unterstreicht die Notwendigkeit individueller Wachsamkeit. Die Menschen sollten der sexuellen Gesundheit mit der gleichen Wachsamkeit begegnen wie jeder anderen vermeidbaren Krankheit.

In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, was Sie wissen müssen, um Gonorrhoe frühzeitig zu erkennen, die Übertragungswege zu verstehen und die am besten geeignete Testmethode auszuwählen. Lesen Sie weiter, um Ihre Gesundheit zu schützen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage medizinischer Fakten und nicht auf Vermutungen zu treffen.

Was ist Gonorrhoe?

Gonorrhoe ist eine häufige sexuell übertragbare Infektion (STI), die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae verursacht wird. Die Infektion betrifft hauptsächlich die Schleimhäute der Genitalien, kann aber auch im Rektum, Rachen oder den Augen auftreten – meist infolge von Oral- oder Analverkehr. Obwohl Gonorrhoe oft mit genitalen Symptomen einhergeht, treten Infektionen außerhalb der Genitalien (extragenital) immer häufiger auf und bleiben oft unbemerkt.

gonorroe animatie

Die Infektion tritt am häufigsten bei sexuell aktiven Menschen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren auf, insbesondere bei Menschen mit mehreren Sexualpartnern oder deren Kondomgebrauch unregelmäßig ist

Wie wird Gonorrhoe übertragen?

Gonorrhoe wird durch ungeschützten vaginalen, analen oder oralen Geschlechtsverkehr mit einem infizierten Partner übertragen. Das Bakterium Neisseria gonorrhoeae gedeiht in warmen, feuchten Körperregionen wie Harnröhre, Gebärmutterhals, Rektum und Rachen. Daher verbreitet sich die Infektion leicht durch Kontakt mit Schleimhäuten – auch ohne Ejakulation. Direkter Kontakt mit infizierten Körperflüssigkeiten reicht aus, um die STI Gonorrhoe zu übertragen.

Auch eine Übertragung während der Geburt ist möglich. Bleibt Gonorrhoe während der Schwangerschaft unentdeckt, kann die Infektion bei der Geburt von der Mutter auf das Kind übertragen werden. Dies kann beim Neugeborenen zu schweren Augeninfektionen führen, die möglicherweise bleibende Sehschäden verursachen.

Wichtige Risikofaktoren sind:

  • Ungeschützter Vaginal-, Anal- oder Oralverkehr
  • Mehrere oder neue Sexualpartner
  • Sexuell übertragbare Infektionen (STI) in der Vorgeschichte
  • Partner mit einer bestätigten sexuell übertragbaren Krankheit
  • Sexuelle Netzwerke mit einer hohen STD-Prävalenz (z. B. innerhalb von MSM-Gemeinschaften).

Einblick in die öffentliche Gesundheit: Gonorrhoe ist in den Niederlanden seit Jahrzehnten ein wiederkehrendes Problem. Bereits 2005 gehörte sie zu den vier am häufigsten gemeldeten sexuell übertragbaren Krankheiten.

82 procent krijgt gonorroe via onbeschermde seks

Was sind die frühen Symptome von Gonorrhoe?

Gonorrhoe kann bereits zwei Tage bis drei Wochen nach der Infektion Symptome verursachen, bleibt aber in vielen Fällen unentdeckt – insbesondere bei Frauen. Dies erschwert eine frühzeitige Erkennung und erhöht das Risiko einer unwissentlichen Übertragung der Infektion.

Wenn Symptome auftreten, variieren sie je nach Infektionsort. Dies sind die häufigsten Symptome von Gonorrhoe:

Genitalsymptome:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen.
  • Ungewöhnlicher Ausfluss aus Penis oder Vagina (weiß, gelb oder grün).
  • Vaginale Blutungen zwischen den Perioden.
  • Geschwollene oder empfindliche Hoden bei Männern.

Anale Symptome:

  • Juckreiz oder Beschwerden im Afterbereich.
  • Ausfluss aus dem Rektum.
  • Blutiger Stuhl.

Halsprobleme (orale Gonorrhoe):

  • Anhaltende Halsschmerzen ohne Erkältungs- oder Grippesymptome.

Diese frühen Anzeichen ähneln oft denen anderer sexuell übertragbarer Krankheiten, wie zum Beispiel Chlamydien. Daher ist ein Test die einzige Möglichkeit, sicherzugehen, dass es sich um eine Gonorrhoe-Infektion handelt.

Kann man Gonorrhoe ohne Symptome haben?

Einer der besorgniserregendsten Aspekte der Gonorrhoe ist, dass sie oft unbemerkt bleibt. Laut der Cleveland Clinic zeigen bis zu 50 % der Frauen und 10 % der Männer mit genitaler Gonorrhoe keinerlei Symptome. Infektionen im Rachen oder Rektum sind noch schwieriger zu erkennen; schätzungsweise 90 % der Menschen mit oraler oder analer Gonorrhoe haben keine Symptome.

Auch bei Genitalinfektionen ist das Auftreten von Symptomen nicht immer garantiert. Während etwa 90 % der Männer typischerweise Symptome aufweisen, sind es nur 30 bis 60 % der Frauen. Ohne klare Anzeichen kann sich Gonorrhoe unbemerkt entwickeln und zu schwerwiegenden Komplikationen wie einer Beckenentzündung, Nebenhodenentzündung oder Unfruchtbarkeit führen.

Deshalb ist ein regelmäßiger Test auf sexuell übertragbare Krankheiten unerlässlich, insbesondere wenn Sie mehrere Sexualpartner haben oder Oral- und Analverkehr haben. Nur so können Sie Gonorrhoe frühzeitig erkennen und bleibende gesundheitliche Schäden verhindern.

20000 mensen in Nederland gonorroe

Einblicke in die öffentliche Gesundheit:Jedes Jahr wird in den Niederlanden bei etwa 20.000 Menschen Gonorrhoe diagnostiziert – und das sind nur die Menschen, die tatsächlich getestet werden. Die tatsächliche Zahl ist aufgrund der großen Zahl nicht diagnostizierter, asymptomatischer Fälle wahrscheinlich höher.

Welche Symptome treten bei Männern und Frauen auf?

Die Symptome von Gonorrhoe können bei Männern und Frauen erheblich variieren. Manchmal sind die Symptome so mild, dass sie kaum wahrnehmbar sind. Das Verständnis dieser Unterschiede ist wichtig für die Früherkennung und Vorbeugung schwerwiegender Gesundheitsprobleme.

Häufige Gonorrhoe-Symptome bei Männern:

  • Een branderig of pijnlijk gevoel bij het plassen.
  • Witte, gele of groene afscheiding uit de penis.
  • Pijn of zwelling in één teelbal (minder vaak, maar zorgwekkend).
  • Pijn, afscheiding of bloedverlies uit de anus bij anale infectie.
man met buik pijn en afbeelding van zalf op blauwe achtergrond

Zu den Symptomen einer Gonorrhoe bei Frauen können gehören:

  • Schmerzen beim Wasserlassen oder verstärkter Harndrang.
  • Verstärkter Ausfluss, oft mit ungewöhnlichem Geruch oder ungewöhnlicher Farbe.
  • Zwischenblutungen.
  • Schmerzen im Unterleib oder Beckenbereich.
  • Analreizung oder Ausfluss, wenn sich die Infektion über die Genitalien hinaus ausbreitet.
3 afbeelding van vrouwen en gonnoroe animatie van vagina, vrouw met buikpijn en maandverband met bloed

Welche Risiken birgt eine unbehandelte Gonorrhoe?

Ohne Behandlung kann Gonorrhoe fortschreiten und schwere, manchmal irreversible Gesundheitsprobleme verursachen. Dies hängt vom Infektionsort und der infizierten Person ab.

Bei Frauen kann eine unbehandelte Gonorrhoe zu Folgendem führen:

  • Entzündliche Beckenerkrankung (PID): Eine schwere Infektion der Gebärmutter und der Eileiter, die chronische Schmerzen, Narbenbildung und Unfruchtbarkeit verursachen kann.
  • Eileiterschwangerschaft: Narbenbildung durch eine PID erhöht das Risiko einer Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter, die lebensbedrohlich sein kann.
  • Chronische Beckenschmerzen: Entzündungen können bleibende Schäden verursachen, selbst nachdem die Infektion abgeklungen ist.

Bei Männern bestehen folgende Risiken:

  • Epididymitis: Schmerzhafte Entzündung des Eileiters, in dem die Spermien gespeichert und transportiert werden, was die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.
  • Prostatitis: Infektion der Prostata, die Schmerzen, Fieber und Harnprobleme verursachen kann.
  • Verminderte Fruchtbarkeit: Eine anhaltende Entzündung kann die Qualität und den Fluss der Spermien beeinträchtigen.

Für beide Geschlechter gilt:

  • Disseminierte Gonokokkeninfektion (DGI): Die Bakterien können sich über die Blutbahn ausbreiten und Symptome wie Gelenkschmerzen, Hautläsionen oder sogar eine Sepsis verursachen.
  • Gonokokkenarthritis: Schmerzhafte Schwellung eines oder mehrerer Gelenke aufgrund der Ausbreitung der Bakterien über den ursprünglichen Infektionsherd hinaus.
  • Erhöhtes HIV-Risiko: Gonorrhoe erhöht das Risiko einer HIV-Infektion und -Übertragung, indem sie die Schleimhäute schädigt und lokale Entzündungen verstärkt.
man leest tekst van pot die hij krijgt van de arts

Neugeborene, die während der Geburt vaginal Gonorrhoe ausgesetzt waren, können eine schwere Augeninfektion entwickeln, die als Ophthalmia neonatorum bekannt ist. Unbehandelt kann dies zu dauerhaften Sehschäden oder sogar Blindheit führen. Untersuchungen zeigen, dass bis zu 28 % der Babys von Müttern mit Gonorrhoe diese Erkrankung entwickeln.

Zudem besteht das Risiko einer Gelenkentzündung oder einer lebensbedrohlichen Sepsis. Eine frühzeitige Erkennung während der Schwangerschaft ist daher entscheidend.

Wie kann man Gonorrhoe frühzeitig erkennen?

Eine frühzeitige Erkennung ist unerlässlich, um Komplikationen durch Gonorrhoe zu vermeiden, insbesondere da die Infektion oft keine Symptome verursacht. Der zuverlässigste Weg, Gonorrhoe zu erkennen, sind regelmäßige Tests auf sexuell übertragbare Krankheiten.

Tests sind besonders wichtig für:

  • Sexuell aktive Frauen unter 25 Jahren.
  • Männer, die Sex mit Männern haben (MSM).
  • Jeder mit neuen oder mehreren Sexualpartnern.
  • Personen mit Symptomen oder einem Partner, bei dem eine sexuell übertragbare Krankheit diagnostiziert wurde.
  • Schwangere Frauen, um Komplikationen während der Geburt vorzubeugen.

Für Personen aus Risikogruppen wird empfohlen, sich alle 6 bis 12 Monate testen zu lassen, auf ärztlichen Rat auch öfter. Plattformen wie Easly erleichtern die Früherkennung mit präzisen Gonorrhoe-Heimtests. Diese Tests sind besonders nützlich, wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen, in einer abgelegenen Gegend leben oder Wartezeiten in Kliniken vermeiden möchten.

Welche Testmöglichkeiten gibt es bei Gonorrhoe?

Gonorrhoe kann je nach Ihrer Situation und Präferenz mit mehreren Tests diagnostiziert werden:

  • Nukleinsäureamplifikationstest (NAAT): Dies ist der Goldstandard für die Diagnose von Gonorrhoe. Der Test weist das genetische Material von Neisseria gonorrhoeae in Urin- oder Abstrichproben (vaginal, rektal, Rachenabstrich oder Harnröhre) nach. NAAT-Tests sind hochsensitiv und spezifisch und werden in einem zertifizierten Labor durchgeführt.
  • Selbsttest für zu Hause: Diese Tests bieten eine diskrete und klinisch zuverlässige Testmethode ohne Arztbesuch. Sie entnehmen selbst eine Probe, in der Regel Urin oder einen Abstrich, und schicken diese an ein zertifiziertes Labor. Easly bietet beispielsweise die Tests STD Basic und STD Complete an, die Gonorrhö sowie andere häufige sexuell übertragbare Krankheiten erkennen. Die Ergebnisse erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Tage über ein sicheres Online-Portal.
  • Schnelltests: Einige Point-of-Care-Tests liefern Ergebnisse innerhalb von 30 Minuten. Sie sind zwar im klinischen Umfeld vielversprechend, aber weniger genau als NAATs und für die Anwendung zu Hause weniger verfügbar.
twee afbeeldingen, vrouw die achter haar computer zit en foto van laborant die meerdere reageerbuisjes bestudeert

Jede Testmethode unterscheidet sich in Verfügbarkeit, Genauigkeit und Datenschutz. Für die meisten Menschen bietet ein Labor-NAAT oder ein zertifizierter Heimtest von Plattformen wie Easly die beste Kombination aus klinischer Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Die Heimtests STD Basis und STD Compleet von Easly erkennen Gonorrhö und andere häufige Infektionen und machen das Testen einfach und zuverlässig.

Wie funktioniert ein Gonorrhoe-Heimtest?

Mit einem Heimtest können Sie privat und zuverlässig auf Gonorrhoe testen. So funktioniert es normalerweise:

  • Bestellen Sie ein Testkit bei einem zertifizierten Anbieter wie Easly.
  • Führen Sie den Test durch, normalerweise mit Urin oder einem Abstrich, gemäß den klaren Anweisungen.
  • Senden Sie die Probe im beiliegenden, frankierten Umschlag.
  • Erhalten Sie Ihre Ergebnisse online innerhalb von 2 bis 5 Werktagen.
vrouw zit te werken achter haar laptop

Diese Testkits werden in akkreditierten Laboren mit der gleichen NAAT-Technologie analysiert, die auch in Kliniken zum Einsatz kommt. Dies garantiert medizinische Qualität und Genauigkeit. Heimtests sind besonders sinnvoll, wenn Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen, in einer abgelegenen Gegend leben oder Wartezeiten und potenzielle Stigmatisierung in einer Klinik vermeiden möchten.

Wann ist ein Labortest die bessere Wahl?

Obwohl Tests zu Hause für viele Menschen sicher und zuverlässig sind, gibt es Situationen, in denen Tests in einer Klinik besser sind:

  • Es treten Symptome wie Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen oder Schmerzen im Beckenbereich auf.
  • Sie hatten ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einem Partner, bei dem eine sexuell übertragbare Krankheit diagnostiziert wurde.
  • Sie sind schwanger oder planen eine Schwangerschaft. Dies dient dem Schutz Ihrer Gesundheit und der Ihres Babys.
  • Sie benötigen schnell Ergebnisse (einige Kliniken bieten Tests und Behandlungen noch am selben Tag an).
  • Eine körperliche Untersuchung oder sofortige ärztliche Hilfe ist erforderlich, insbesondere bei Komplikationen.
twee afbeelding, een van reageer buis en 1 van arts die patient medicatie overhandigt

Die Kliniken bieten außerdem umfassende STI-Screenings, Beratungen und Partnerinformationsunterstützung an – wesentliche Bestandteile eines wirksamen öffentlichen Gesundheitsansatzes im Umgang mit STIs.

Wie zuverlässig sind Heimtests im Vergleich zu Labortests?

Zertifizierte Gonorrhoe-Heimtests mit NAAT-Technologie haben eine Zuverlässigkeit von 95–99 %, vergleichbar mit Tests in der Klinik, vorausgesetzt, der Test wird korrekt durchgeführt. Der Hauptunterschied liegt im Prozess der Probenentnahme.

  • In Kliniken entnehmen geschulte medizinische Fachkräfte die Proben, wodurch das Fehlerrisiko reduziert wird.
  • Zu Hause hängen genaue Ergebnisse von der sorgfältigen Befolgung der Anweisungen ab.

Um zusätzliche Sicherheit zu erlangen, entscheiden sich manche Menschen nach einem positiven Heimtest für einen weiteren Labortest.

3 afbeeldingen, stel zit op bed en leest, foto van potjes, glaasjes en buisjes, foto van arts in laboratorium

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:

  • Sie entwickeln Symptome wie Ausfluss, Schmerzen beim Wasserlassen oder Unterleibsschmerzen.
  • Sie oder Ihr Partner wurden positiv auf Gonorrhoe getestet.
  • Die Symptome bleiben nach Abschluss der Behandlung bestehen.

Eine sofortige medizinische Versorgung verringert das Risiko von Komplikationen und verhindert eine weitere Ausbreitung.

Wie wird Gonorrhoe behandelt?

Die empfohlene Behandlung bei unkomplizierter Gonorrhoe ist eine einmalige Injektion von 500 mg Ceftriaxon durch medizinisches Fachpersonal. Dieses Medikament sollte nicht ohne ärztliche Aufsicht selbst verabreicht werden. Bei gleichzeitigem Vorhandensein von Chlamydien kann zusätzlich eine orale Doxycyclin-Behandlung erfolgen. Es ist wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen und 7 Tage nach der Behandlung oder bis zum Abklingen aller Symptome sexuellen Kontakt zu vermeiden.

een stelletje zit op bed en een vrouwlijke hand wijst een plek aan op de hand van de man

Kann man sich nach der Behandlung erneut infizieren?

Die Behandlung lindert die bestehende Infektion, bietet aber keinen Schutz vor Neuinfektionen. Ohne Nachsorge oder Behandlung Ihres Partners bleibt das Risiko einer erneuten Infektion hoch. So können Sie dies verhindern:

  • Lassen Sie sich nach drei Monaten erneut testen, auch wenn Sie keine Symptome mehr haben.
  • Stellen Sie sicher, dass alle bisherigen Partner getestet und behandelt werden.
  • Verwenden Sie konsequent Kondome.
  • Lassen Sie sich regelmäßig testen, wenn Sie neue oder mehrere Partner haben.

Abschluss

Gonorrhoe ist keine harmlose Krankheit. Es handelt sich um eine schnell fortschreitende bakterielle Infektion, die Ihre reproduktive Gesundheit schädigen, das HIV-Risiko erhöhen und die Gesundheit eines Babys bei der Geburt gefährden kann. Es ist dringendes Handeln erforderlich, nicht Verzögerung.

Das Erkennen der Symptome ist wichtig, aber sich allein darauf zu verlassen, reicht nicht aus. Gonorrhoe breitet sich oft ohne offensichtliche Symptome aus, insbesondere im Rachen, Rektum oder Gebärmutterhals.

Bei sexuell aktiven Menschen, insbesondere mit neuen oder wechselnden Partnern, ist ein regelmäßiger STI-Test medizinisch notwendig. Nur so lässt sich Gonorrhoe frühzeitig erkennen, wirksam behandeln und bleibende Schäden verhindern.

Die Heimtests STD Basic, STD Complete und STD Budget von Easly bieten zertifizierte Laborqualität bei absoluter Vertraulichkeit. Sie sind zuverlässig, schnell und ermöglichen Ihnen, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.

Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre sexuelle Gesundheit: Testen Sie frühzeitig und intelligent.

Dr. Dereck Mushingairi

Genehmigt von einem Arzt

Dr. Dereck Mushingairi

Medizinischer Autor und Berater

Dr. Dereck Mushingairi hat einen MBBS (Bachelor of Medicine, Bachelor of Surgery) und verfügt über Erfahrung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Biologie in Deutschland. Bei Easly ist er derzeit für das Verfassen und Überprüfen medizinischer Inhalte sowie für die Unterstützung beim Prompt Engineering für den medizinischen Chatbot verantwortlich.

Mehr erfahren

Deel

Ähnliche Artikel

Easly subscription
Easly subscription

Bleiben Sie gesund?

Erhalten Sie alle vierzehn Tage unseren E-Mail-Newsletter mit Tipps und Tricks für ein gesundes Leben.