Möchten Sie wissen, woher Ihre Allergiesymptome kommen? Unser Allergiezentrum testet auf etwa 150 inhalative Allergene. Anhand eines Fragebogens und einer anschließenden Videokonsultation mit unserem Arzt wird festgelegt, welche Allergene in den Bluttest aufgenommen werden sollen.
Möchten Sie wissen, woher Ihre Allergiesymptome kommen? Unser Allergiezentrum testet auf etwa 150 inhalative Allergene. Anhand eines Fragebogens und einer anschließenden Videokonsultation mit unserem Arzt wird festgelegt, welche Allergene in den Bluttest aufgenommen werden sollen.
Möchten Sie wissen, woher Ihre Allergiesymptome kommen? Unser Allergiezentrum testet auf etwa 150 inhalative Allergene. Anhand eines Fragebogens und einer anschließenden Videokonsultation mit unserem Arzt wird festgelegt, welche Allergene in den Bluttest aufgenommen werden sollen.
Möchten Sie wissen, woher Ihre Allergiesymptome kommen? Unser Allergiezentrum testet auf etwa 150 inhalative Allergene. Anhand eines Fragebogens und einer anschließenden Videokonsultation mit unserem Arzt wird festgelegt, welche Allergene in den Bluttest aufgenommen werden sollen.
Startseite Shop Mikrobiom-Test + Ernährungsberatung
inkl.MwSt
Worauf wird getestet?
Biomarker | DNA-Material von Mikroorganismen in Fäkalien |
---|
So nehmen Sie Ihre Probe:
Fäkalien
inkl.MwSt
Ein gesunder Darm ist wichtig für die Verarbeitung von Nährstoffen und die Vitaminproduktion. Mit dem neuen Microbiome + Nutritional Advice Heimtest von Easly können Sie schnell feststellen, ob Ihre Darmflora im Gleichgewicht ist, und sich daran machen, eventuelle Probleme in Ihrem Darm zu beheben.
Worauf wird getestet?
Biomarker | DNA-Material von Mikroorganismen in Fäkalien |
---|
So nehmen Sie Ihre Probe:
Fäkalien
Kostenloser Versand ab 50 €
Der Preis wird pro Test angezeigt. An Werktagen vor 17:00 Uhr bestellt, wird am selben Tag versandt.
Sie haben es vielleicht nicht gewusst, aber Milliarden von Mikroorganismen leben im und auf dem menschlichen Körper. Man kann sie nicht sehen, aber sie sind überall: in Ihrem Mund, auf Ihrer Haut und in Ihrem Darm. Alle diese Bakterien, Pilze und Viren zusammen bilden das Mikrobiom. Die Mikroben in unserem Körper tragen dazu bei, unseren Körper zu schützen, aber auch das Vorhandensein der “guten” Bakterien, insbesondere in unserem Darm, ist wichtig für unsere Gesundheit. Ein Grund mehr, mit einem Mikrobiom-Test herauszufinden, ob in Ihrem Darm alles in Ordnung ist.
Eine gestörte Darmflora ist eine schlechte Nachricht. Mit diesem Mikrobiom-Test, bei dem wir anhand von DNA-Material aus Ihrem Stuhl die Bakterien in Ihrem Darm kartieren, ermitteln wir, wie es um Ihre Darmgesundheit bestellt ist und was Sie tun können, um das Gleichgewicht in Ihrem Darm wiederherzustellen.
Bei dem Mikrobiom-Selbsttest nehmen Sie zunächst eine Stuhlprobe. Die dafür benötigten Eigenschaften sind im Testkit enthalten. Sie können die Probe einfach selbst zu Hause entnehmen: Der Test ist im Grunde ein Stuhltest ohne Überweisung. Anschließend schicken Sie die Probe im kostenlosen Rückumschlag an unser Labor, wo wir nach DNA-Material in Ihrer Probe suchen, um das Vorhandensein von Mikroben und die Vielfalt Ihres Darmmikrobioms zu bestimmen. Dabei verwenden wir modernste Long-Read-DNA-Sequenzierungstechniken der dritten Generation. Die Ergebnisse der Mikrobiomanalyse können Sie auf unserem Online-Portal und in der Easly-App einsehen.
Wenn die Mikrobiomanalyse zeigt, dass das Mikrobiom gestört ist, sind Maßnahmen erforderlich. In vielen Fällen kann die Darmgesundheit durch eine Ernährungsumstellung wiederhergestellt werden. Eine abwechslungsreiche, ballaststoffreiche Ernährung und Probiotika – die in fermentierten Lebensmitteln enthalten sind – können sich beispielsweise positiv auf die Vielfalt im Darm auswirken. Daher bieten wir auch eine Ernährungsberatung mit dem Mikrobiom-Selbsttest an, mit dem Sie Ihrer Darmgesundheit selbst einen Schub in die richtige Richtung geben können.
Bei einem Mikrobiomtest wird eine Stuhlprobe in einem Labor auf die DNA von Bakterien in Ihrem Stuhl untersucht. Diese Analyse dient dazu, festzustellen, wie Ihr Mikrobiom aufgebaut ist. Also: welche Bakterien sind in Ihrer Darmflora vorhanden, und in welchem Verhältnis.
In unserem Darm können bis zu 1.000 verschiedene Arten von Bakterien vorkommen. Darunter sind Bakterien, die wir lieber verlieren als loswerden wollen, aber auch solche, die unserer Gesundheit zuträglich sind. Welche Bakterien genau in Ihrem Darm leben und wie die gegenseitigen Beziehungen sind, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Schließlich beginnen wir schon in jungen Jahren mit dem Aufbau unseres ganz persönlichen Darmbioms.
Die Bakterien in Ihrem Darmbiom spielen, wie bereits erwähnt, eine wichtige Rolle für Ihre Gesundheit. Wie tun sie das?</span
Für Ihre Gesundheit ist es daher wichtig, Ihr Darmmikrobiom im Gleichgewicht zu halten. Ein Mikrobiom-Test ist ein gutes Hilfsmittel dafür.
Mikrobiota sind Orte, an denen eine Ansammlung von Mikroben zusammenlebt. Das kann z. B. in einem Pflanzgefäß oder unter einem Pflasterstein sein und muss nicht unbedingt in einem Organismus sein. Das Mikrobiom hingegen ist die Gesamtheit aller im menschlichen Körper lebenden Mikroorganismen.
Manchmal ist das Darmbiom aus dem Gleichgewicht geraten. Dafür kann es viele Gründe geben: Lebensstil, erbliche Veranlagung, Krankheiten oder die Einnahme von Medikamenten. Eine unausgewogene Darmflora bedeutet, dass die Verteilung zwischen guten und schlechten Bakterien aus dem Gleichgewicht geraten ist. Dies kann dazu führen, dass die Vitaminaufnahme und die Nährstoffverdauung gestört werden.
Es ist auch möglich, dass Sie über einen langen Zeitraum hinweg unbewusst einen Vitamin-B12-Mangel mit all seinen negativen gesundheitlichen Auswirkungen aufbauen.
Wenn das Verhältnis zwischen guten und schlechten Bakterien in Ihrem Darm gestört ist, äußert sich dies in einer Vielzahl von Symptomen. Diese Symptome können lästig und manchmal sogar gefährlich sein. Häufige Symptome sind:
Die Folgen eines Ungleichgewichts in Ihrem Darm können erheblich sein. So kann beispielsweise die Nährstoffaufnahme gestört sein und die Vitaminaufnahme und -produktion durcheinander gebracht werden. Probleme bei der Verdauung der Nahrung können auch dazu führen, dass mehr Blähungen entstehen, als Sie es gewohnt sind.
Wenn Sie unter den oben genannten Symptomen leiden, ist es ratsam, einen Mikrobiomtest durchzuführen. Aber auch wenn Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt und Sie sich nicht gleich krank fühlen, kann es gut sein, zu wissen, ob Ihr Mikrobiom im Gleichgewicht ist. Mit einem Mikrobiom-Heimtest können Sie leicht und ohne Überweisung herausfinden, ob die Bakterien in Ihrem Darm im richtigen Verhältnis zueinander stehen oder ob Sie Maßnahmen ergreifen müssen, um das Gleichgewicht in Ihrem Darm wiederherzustellen.
Hinweis: Wenn Sie akute, potenziell gefährliche Symptome haben, sollten Sie natürlich einen Arzt aufsuchen.
Um die Vielfalt und Gesundheit Ihres Mikrobioms zu erhalten, ist es wichtig, sich abwechslungsreich und gesund zu ernähren. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind gut für Ihre Darmflora, ebenso wie Obst und Gemüse. Ausreichend Wasser zu trinken ist ebenfalls wichtig, um Ihren Darm gesund zu halten. Es ist auch gut, natürliche Lebensmittel, die natürliche Probiotika enthalten – wie Joghurt oder ungekochtes Sauerkraut – auf den Speiseplan zu setzen. Zucker sollte vermieden werden, da Pilze und “schlechte” Bakterien ihn lieben.
Mit einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung halten Sie das Mikrobiom im Gleichgewicht. Antibiotika können das Gleichgewicht stören, weil sie neben den “schlechten” Bakterien auch einige der “guten” Bakterien verdrängen können. Dadurch erhalten Bakterien, die nicht gut für Sie sind, die Möglichkeit, diesen Raum zu besetzen. Seien Sie also vorsichtig beim Einsatz von Antibiotika und stellen Sie das Gleichgewicht gegebenenfalls mit Probiotika wieder her.
Schließlich tragen auch der Abbau von Stress und ausreichend Bewegung zur Verbesserung Ihrer Darmgesundheit bei.
Wie oben erläutert, können Sie ein Ungleichgewicht in Ihrem Darm durch eine Umstellung Ihrer Ernährung und die Einnahme von Probiotika beheben. Bei schweren Darmproblemen, die auf eine Darmerkrankung zurückzuführen sind, ist eine Behandlung durch einen Arzt erforderlich.
1
Bestellen Sie den Test Ihrer Wahl einfach online. Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Werte über einen längeren Zeitraum? Bestellen Sie direkt mehrere Pakete.
2
Sie bestellen einfach ein Testpaket Ihrer Wahl. Wenn Sie weitere Tests im Voraus planen möchten, wählen Sie mehrere Pakete.
3
Entnehmen Sie Ihre Probe: Verwenden Sie das Testkit, um bequem zu Hause eine Stuhlprobe zu entnehmen.
Senden Sie es ein: Senden Sie Ihre Probe mit dem beiliegenden vorfrankierten Umschlag an das Labor.
4
Easly verfügt über ein vollständig zertifiziertes Labor, in dem Ihr Probenmaterial von Fachpersonal bearbeitet wird. Professionell und präzise. Unsere fortschrittliche DNA-Sequenzierungstechnologie sorgt für eine detaillierte und genaue Analyse Ihrer Darmgesundheit.
5
Die Analysezeit für den Mikrobiomtest beträgt 4 bis 6 Wochen. Nach Erhalt Ihrer Probe werden Analysen und Berechnungen durchgeführt. Sobald diese abgeschlossen sind, teilen wir Ihnen das Testergebnis vertraulich über unser Portal und in der App mit. Melden Sie sich im gesicherten Portal an, um Zugriff auf Ihren persönlichen Bericht zu erhalten.
6
Eine persönliche Beratung, zusammengestellt von Diätassistenten, die Sie sofort umsetzen können.
Ihr Mikrobiom-Bericht bietet einen umfassenden Überblick über Ihre Darmgesundheit mit Einblicken und praktischen Empfehlungen. Wichtige Merkmale sind:
Beurteilen Sie die Vielfalt der Bakterien in Ihrem Darm und deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.
Verstehen Sie, wie gut Ihr Darm die Aufnahme von Nährstoffen und die Energieproduktion unterstützt.
Identifizieren Sie schädliche Bakterien, die Symptome verursachen oder Gesundheitsrisiken erhöhen können.
Entdecken Sie spezifische Bakteriengruppen, wie milchsäurebildende oder Muzin abbauende Bakterien.
Maßgeschneiderte Ernährungs- und Lifestyle-Tipps, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und Ihre Darmgesundheit zu verbessern.
Eine klare und übersichtliche Übersicht über Ihre wichtigsten Ergebnisse zum einfachen Nachschlagen.
Hier können Sie einen Beispielbericht eines Mikrobiomtests herunterladen.
Wenn Ihre Ergebnisse ein Ungleichgewicht aufzeigen, können gezielte Ernährungsumstellungen helfen, Ihr Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Eine ballaststoffreiche Ernährung, Probiotika (in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt oder Sauerkraut enthalten) und Präbiotika können die bakterielle Vielfalt erhöhen und Ihre Darmgesundheit verbessern.
Mit Ihrem Mikrobiomtest erhalten Sie auch personalisierte Ernährungsempfehlungen, um:
Ein Test bietet nützliche Erkenntnisse und Hilfsmittel, um:
Ein Test ermöglicht es Ihnen, Ihre Darmgesundheit besser zu verstehen und Schritte zu ihrer Verbesserung zu unternehmen. Mit personalisierten Empfehlungen und wissenschaftlich präzisen Ergebnissen können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern.
Dank dieser fortschrittlichen Technologie und unserem wissenschaftlichen Rahmen erhalten Sie Empfehlungen, die genau, praktisch und vollständig auf Ihre Gesundheitsziele abgestimmt sind.
Die Technologie dahinter
Der Easly-Mikrobiomtest nutzt fortschrittliche Technologie, um zuverlässige Einblicke in Ihre Darmgesundheit zu liefern. Obwohl unser Schwerpunkt auf Analysen auf Gattungsebene liegt, liefert der Test ein detailliertes Bild des bakteriellen Gleichgewichts in Ihrem Mikrobiom.
Alle digitalen Systeme von Easly wurden mit großer Sorgfalt entwickelt und getestet. Da wir sowohl mit medizinischen als auch mit persönlichen Daten arbeiten, sind unsere digitalen und physischen Prozesse stark gesichert.
Easly entwickelt alle seine Testpakete selbst. Dies ermöglicht es uns, Zuverlässigkeit und Qualität kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern. Mit der neuesten Technologie und den Erkenntnissen des 21. Jahrhunderts arbeiten wir kontinuierlich an Innovationen.
Das Easly-Ergebnis ist mehr als nur ein Laborergebnis. Alle Proben werden mit äußerster Diskretion im Labor verarbeitet, gefolgt von einer medizinischen Interpretation, Bewertung und Beratung durch einen unserer Ärzte.